Zeebrugge stärkt Skandinavien-Markt
Der belgische Tiefwasserhafen Zeebrugge kann seine Marktposition im Seeverkehr nach Skandinavien weiter ausbauen. Wie die Hafenverwaltung jetzt bekannt gab, wird die Reederei Wallenius SOL ab Januar 2021 einen zweiten Dienst zwischen dem Benelux-Hafen und Schweden/Finnland etablieren. Die Häfen-Rotation sieht dabei Anläufe in den finnischen Häfen Kemi und Oulu, dem schwedischen Hafen Husum, Zeebrugge, Antwerpen und Vaasa in Schweden vor.
Dank des neuen, wöchentlichen Service werden aufs Jahr rund 200.000 Tonnen Papier in Rollen über den flämischen Mehrzweckhafen geroutet. Geplant ist, dass das Papier für den Anschlusstransport in Zeebrugge in Container umgeladen wird. Dafür will der Terminalbetreiber PSA Zeebrugge Personal einstellen.
Im Rahmen des neuen RoRo-Service werden zunächst die beiden RoRo-Carrier „Fionia Sea“ (IMO 9395343) und „Jutlandia Sea“ (IMO 9395355) zum Einsatz kommen. Sie bieten auf den Frachtdecks Platz für bis zu 300 TEU sowie rollende Ladung im Rahmen von 3300 Spurmetern auf den Decks. Schon jetzt plant die Reederei, diese Tonnage zum Jahresende 2021 durch größere Schiffe zu ersetzen.
Der Hafen Zeebrugge verspricht sich durch den neuen Service die Chance, zusätzliche Märkte und Kunden zu gewinnen. EHA