Aus Rhein-Waal-Terminal wird Contargo Rhein-Waal-Lippe

Das Container-Hinteerland-Netzwerk Contargo stärkt seine Präsenz am Niederrhein. Die Firma erhöht ihre Anteile am Rhein-Waal-Terminal, der damit zur Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH umfirmiert. Ab 1. Januar wird die Gesellschaft die Containerterminals in Emmerich und Emmelsum betreiben. Die unternehmerische Führung liegt künftig bei Contargo, das Hafengelände und die Hafenin frastruktur in Emmerich bleiben weiter im Besitz der Port Emmerich Infrastruktur- und Immobilien GmbH.

Contargo war bisher neben der Port Emmerich Infrastruktur- und Immobilien GmbH mit 37,6 Prozent an der Rhein-Waal-Terminal GmbH beteiligt. „Diese Anteile wurden nun auf 50 Prozent erhöht“, sagte Konrad Fischer, Co-Geschäftsführer der Contargo GmbH & Co. KG.

Der Terminal in Emmerich bleibt Hauptstandort der neuen Gesellschaft. Von dort werden zentrale Aufgaben wie Disposition und Sales für beide Standorte organisiert. „Für die Kunden ändert sich außer der Firmierung nicht viel“, ergänzt Contargo-Co-Geschäftsführer Heinrich Kerstgens. Der zweite Terminal, der in Voerde-Emmelsum ausgebaut wird, soll Anfang 2017 seinen Betrieb aufnehmen. Er wird ebenfalls über eine trimodale Anbindung mit Wasser, Schiene und Straße verfügen. Dort sollen auf 46.000 Quadratmetern 60.000 TEU jährlich umgeschlagen werden. reg/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben