Erster Spatenstich für B5-Ausbau gesetzt
Die viel befahrene Bundesstraße 5 soll bis 2021 zwischen Wilster und Itzehoe auf drei Spuren ausgebaut werden. Den ersten Spatenstich setzte Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD) am Freitag in Wilster.
"Schon die heutigen, vor allem aber die künftigen Verkehrszahlen auf dieser Strecke von bis zu 18.000 Fahrzeugen am Tag machen dieses Bauvorhaben unumgänglich", sagte Meyer. Die B5 verbindet das Industriegebiet Brunsbüttel mit der A23 (Hamburg-Heide). Der Ausbau kostet 27 Millionen Euro. Der erste Abschnitt zwischen Itzehoe und Bekdorf soll 2018 fertig sein.
Meyer zeigte sich erleichtert darüber, dass die Bundesstraße zwischen Itzehoe und Wilster nun erweitert werden kann: "Wir können uns über die seltene Situation freuen, dass dieser knapp neun Kilometer lange Abschnitt nicht beklagt wurde." Die B5 sei die Lebensader der Westküste und für die Region die wichtigste Nord-Süd-Verbindung zur Metropolregion Hamburg sowie nach Dänemark. "Von ihr hängt maßgeblich die wirtschaftliche Entwicklung der Westküste ab, insbesondere die des Industriegebiets Brunsbüttel."
Allein der Schwerlastverkehr werde von zuletzt 1400 Fahrzeugen am Tag in den nächsten Jahren voraussichtlich auf 2300 zunehmen. Mit dem Ausbau nehme auch die Verkehrssicherheit zu. Es würden wechselweise Überholmöglichkeiten geschaffen, so dass der gefährliche "Überholdruck" sinke. lno