Kooperation mit Litauen ausgebaut

Metrans erschließt sich neue Transportkorridore, Foto: HHM
Der Hamburg Hafen und die Metrans Gruppe vertiefen ihre Beziehung mit der Litauischen Eisenbahn. In Vilnius unterzeichneten Axel Mattern, Vorstand von Hafen Hamburg Marketing (HHM), und Egidijus Lazauskas, Stellvertretender Generaldirektor und Direktor Güterverkehr der Litauischen Eisenbahn, jetzt eine entsprechende Absichtserklärung.
Wie HHM weiter mitteilt, vereinbarten zudem Metrans, die Intermodalgesellschaft der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), und die Litauische Eisenbahn die Förderung und Verbesserung der grenzüberschreitenden Güterströme.
Im seeseitigen Güterverkehr zwischen dem Hamburger Hafen und Litauen wurden im vergangenen Jahr mit rund 128.000 Standardcontainern ein erneuter Rekord und eine Steigerung zum Vorjahr um 7,8 Prozent erzielt, teilt HHM mit. In den Verbindungen zwischen Hamburg und Litauen spiele auch die Eisenbahn eine große Rolle. In der neuen Kooperation legten die Partner besonderes Augenmerk auf die Umsetzung der Infrastrukturentwicklungsprojekte Rail Baltica und East-West Transport Corridor.
Rail Baltica ist eine geplante Eisenbahnverbindung, die von Warschau über Kaunas und Riga nach Tallinn – mit Anschluss nach Helsinki durch Fähre oder Tunnel – führen soll. Daran beteiligt sind die EU-Mitgliedsländer Polen, Litauen, Lettland, Estland und Finnland. Im Juni 2018 hatte die HHLA das größte estnische Container- und Multifunktionsterminal Transiidikeskuse AS in Muuga bei Tallinn übernommen. Vor diesem Hintergrund sei die HHLA-Tochter Metrans an dem Rail-Baltica-Eisenbahnkorridor besonders interessiert, um den neuen Ostseeterminal in Estland verstärkt in das Metrans-Netz einzubinden.
Der Hamburger Hafen und die Litauische Eisenbahn tauschen künftig marktbezogene Informationen aus und kooperieren bei der Entwicklung und Umsetzung von Logistikprojekten. „Litauen ist ein stetig wachsender Partner im Hinterland des Hamburger Hafens. Uns ist eine partnerschaftliche Beziehung sehr wichtig“, so HHM-Vorstand Axel Mattern. Für Metrans-CEO Peter Kiss geht es vor allem auch um die Erschließung neuer Transportkorridore und den Ausbau des Schienentransports zwischen China und Europa. fab