Längere Güterzüge auf Gleisen der Hamburger Hafenbahn
Hamburg baut seine Position als führender europäischer Eisenbahnhafen aus. Ab Sonntag, so teilte die Hamburg Port Authority (HPA) gestern mit, steht den Transporteuren ein neues Angebot zur Verfügung. Die Gleise der Hafenbahn können dann von Güterzügen mit einer Gesamtlänge von 835 Metern befahren werden. Das bedeutet bis zu 15 Container mehr pro Zug. Bisher lag das Limit bei einer Länge von 740 Metern.
Ermöglicht wird dies durch ein Gemeinschaftsprojekt der HPA und der DB Netz AG, durch das der Hafen Anschluss an die Strecke von Maschen ins dänische Padborg erhält. Ebenso wie in Dänemark können auf dieser Relation bereits heute 835 Meter lange Züge verkehren. „Die Bedienung des Hamburger Hafens mit 835-Meter-Zügen steigert die Kapazität im Seehafenhinterlandverkehr“, so Stefan Kirch, Leiter Vertrieb Güterverkehr der DB Netz. „Von dieser Anbindung profitieren sowohl der Hafenstandort als auch die Kunden im Schienengüterverkehr. Gleichzeitig wird die Wettbewerbs fähigkeit des Verkehrsträgers Schiene gestärkt.“
2014 hatte die Hamburger Hafenbahn einen Rekord verbucht: Rund 44,4 Millionen Tonnen Güter und 2,2 Millionen Standardcontainer (TEU) rollten in dem Jahr über ihr gut 300 Kilometer langes Netz. bre