Lang-Lkw machen KV-Vorlauf günstiger
Die seit Jahresbeginn auf einem Gesamtnetz von 11.600 Kilometern bundesweit wirksame Zulassung von sogenannten Lang-Lkw (25,25 Meter) könnte auch den straßenseitigen Vor- und Nachlauf von Leercontainern und anderen, bahntauglichen Transportbehältnissen zu den Intermodal-Terminals (KV) begünstigen. Darauf verweist der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL) in Frankfurt/Main. Der Grund: Statt drei herkömmlicher Lkw müssten dann nur noch zwei Lang-Lkw zum Kombiterminal fahren. Kraftstoffkosten, aber auch CO2-Emissionen sinken um bis zu 25 Prozent. Je nach Streckenlänge machen die Vor- und Nachlaufkosten bis zu 40 Prozent der Gesamtfrachtkosten im Kombinierten Verkehr aus. EHA