Mehr Container per Bahn nach China

Der Schienenweg erweist sich für den Warenverkehr zwischen Europa und China immer mehr als attraktive Alternative zum See- oder auch Luftverkehr. Bis 2020 rechnet die Deutsche Bahn AG (DB), die über ihre Logistiktochter Schenker seit mehreren Jahren diesen Transportweg erschließt und ausbaut, mit rund 100.000 Containern. Bis Ende 2016 dürfte sich die Transportmenge auf etwa 40.000 Normbehälter eingependelt haben, so DB-Vorstandsmitglied Ronald Pofalla jetzt in einem Interview. 2015 rollten gut 35.000 Container zwischen Deutschland und China per Bahn. Derzeit bestehen Verbindungen etwa zwischen Chongqing und Duisburg, Zhengzhou und Hamburg, Wuhan und Duisburg/Hamburg, Changsha und Duisburg oder Shen yang und Leipzig. Die Transitzeit bewegt sich zwischen 16 und 20 Tagen. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben