Nationale Hafenkonferenz in Haldensleben

Haldensleben und mee(h)r“ ist das Motto der nationalen Hafenkonferenz am 13. September 2016 in der Kreisstadt in Sachsen-Anhalt. Experten diskutieren auf Schloss Hundisburg Probleme und Potenziale der Hinterlandverkehre.

Unter dem Aspekt nachhaltiger Transportlösungen und einer zukunftsfähigen Mobilität treffen sich für einen Tag Logistiker, Spediteure und Dienstleister sowie Vertreter von kommunal- und landespolitischer Ebene, um auf Schloss Hundisburg über aktuelle Tendenzen in der Logistik, Transportketten und mögliche Probleme sowie Potenziale der Seehafenhinterlandverkehre zu diskutieren.

Der am Mittellandkanal gelegene Logistikstandort und Binnenhafen Haldensleben verfügt vor allem im Bereich der Infrastruktur über großes Potenzial. Der zunehmende Anteil der Hafenhinterlandverkehre ist auch für Europas drittgrößten Seegüterumschlagplatz von großer Bedeutung. Um die Wachstumstendenz aktiv mitzugestalten und für die weitere wirtschaftliche Entwicklung zu nutzen, laden Hafen Hamburg Marketing e.V. (HHM) und die UHH – Umschlags- und Handelsgesellschaft Haldensleben mbH zur Hafenkonferenz ein, die mit Unterstützung der Industrie- und Handelskammer Magdeburg sowie der Stadt Haldensleben stattfindet.

Begrüßt werden die Teilnehmer unter anderem durch Thomas Webel, Landesverkehrsminister von Sachsen-Anhalt, sowie Hamburgs Wirtschaftsstaatsrat Andreas Rieckhof. Zu den Referenten gehört HHM-Vorstand Ingo Egloff, der über Hamburg als Tor zur Welt für Sachsen-Anhalt und aktuelle Trends im See- und Hinterlandverkehr berichten wird. „Der Hafen als Koordinator/Binnenschiff, der unbekannte Verkehrsträger“ – so lautet das Thema von Hergen Hanke, Geschäftsführer der UHH. Weitere Vorträge beschäftigen sich mit der Bedeutung der Wasserstraße für die Wirtschaftskraft und regionale Entwicklung, versteckten Risiken in der Transportkette, Schwerlasttransporten über den Elbehafen Aken sowie den Möglichkeiten zur Erschließung von Verlagerungs potenzialen.

Das komplette Veranstaltungs- und Vortragsprogramm sowie die Möglichkeiten zur Anmeldung sind unter <link http: www.hafenkonferenz2016.de>www.hafenkonferenz2016.de zu finden. Teilnahmegebühren: 35 Euro pro Person. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben