Aliança tauft Feederschiff
Die Kabotage-Flotte der Hamburg-Süd-Tochter Aliança hat erneut Zuwachs bekommen. Das neue Containerschiff „Bartolomeu Dias“ wurde am Dienstag am Tecon-Terminal im südbrasilianischen Hafen Rio Grande getauft. Die Taufpatin des Schiffes ist Luciana Pereira Quartiero. Der Ehemann der Taufpatin, Jacques Maggi Quartiero, ist Vice President der Camil Alimentos S.A.
An der Taufe im Bundesstaat Rio Grande do Sul nahmen auch Dr. Ottmar Gast, Sprecher der Hamburg-Süd-Geschäftsführung, und Julian Thomas, CEO der Region South America East Coast teil.
Die „Bartolomeu Dias“ ist mit einer Kapazität von 4800 TEU einschließlich 600 Reefer-Plugs das größte Schiff, das Aliança bisher im brasilianischen Küstenverkehr eingesetzt hat. Das Schiff trägt den Namen des portugiesischen Seefahrers Bartolomeu Dias, der als Kapitän in der Flotte von Pedro Alvares Cabral am 22. April 1500 Brasilien entdeckte.
Fünf Schwesterschiffe
Im Zuge der Modernisierung und Erweiterung der Kabotage-Flotte waren 2013 und 2014 schon vier neue 3800-TEU-Schiffe in Fahrt gekommen, die ebenfalls den Namen von für Südamerika bedeutenden Entdeckern tragen. Zur Jahresmitte wird Aliança mit der „Vicente Pinzón“ das baugleiche Schwesterschiff der „Bartolomeu Dias“ taufen.
Rio Grande ist ein wichtiger Hafen für Hamburg Süd und Aliança. Acht Liniendienste der Reedereigruppe, darunter zwei in der Kabotage, laufen den Hafen wöchentlich an. Außerdem unterhält Aliança von dort aus zwei Feeder-Services nach Argentinien. Rio Grande wird jährlich 500-mal von Hamburg-Süd- und Aliança-Schiffen angelaufen. pk