Antwerpen kooperiert mit SMU

SMU-Präsident Huang Youfang (l.) und Eddy Bruyninckx, CEO der Antwerp Port Authority, Foto: Port of Antwerp
Der Hafen Antwerpen, der zweitgrößte Hafen Europas, und die Maritime Universität Shanghai (SMU) wollen künftig zusammenarbeiten.
Die SMU ist ein weltbekanntes Zentrum für maritimes Know-how. Vier Masterstudenten der SMU sollen ab dem kommenden akademischen Jahr mit dem Port of Antwerp Maritime Award ausgezeichnet werden. Die belgische Hafenstadt will somit junge Talente fördern. „Begabte Fachkräfte sind die Zukunft: Als Hafen sind wir nicht nur an guten Handelsbeziehungen interessiert, sondern auch an der Förderung von Nachwuchskräften“, erklärte Eddy Bruyninckx, CEO der Antwerp Port Authority, der die Kooperationsvereinbarung unterzeichnete.
Nicht nur Shanghai hat das Potenzial der belgischen Hafenstadt erkannt; der Handel zwischen Antwerpen und dem Fernen Osten boomt. Darum pflegt Antwerpen bis heute enge Beziehungen zu verschiedenen chinesischen Hafenstädten. Das Schulungszentrum APEC des Hafens Antwerpen, in dem in den vergangenen Jahren rund 3800 chinesische Fachkräfte ausgebildet wurden, hat nicht nur zu einem großen Bekanntheitsgrad des Hafens geführt, sondern auch das Fachwissen Antwerpens in eine Vielzahl chinesischer Hafenstädte getragen. Jeweils vier Masterstudenten sollen in den kommenden Studienjahren (2015-2016 und 2016-2017) mit dem maritimen Preis ausgezeichnet werden. Gefordert wird eine Abschlussarbeit zu einem Hafenthema, idealerweise mit Antwerpen-Bezug. Die Gewinner werden von einer Jury bestehend aus Vertretern der SMU und des Hafens Antwerpen ausgewählt. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert.
Auch die Maritime Universität Dalian sieht eine ähnliche Ehrung vor. Bei einer feierlichen Zeremonie in der nordchinesischen Hafenstadt mit Marc Van Peel, Präsident des Hafens Antwerpen, wurde die Auszeichnung kürzlich vorgestellt. FBi