China mit neuem Flugzeugträger
Bei einer Feier mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat die chinesische Marine ihren ersten selbst gebauten Flugzeugträger in Dienst gestellt. Die Zeremonie ging am Dienstag auf dem Marinestützpunkt Sanya auf der südchinesischen Insel Hainan über die Bühne – unweit der von China beanspruchten Seegebiete im Südchinesischen Meer. Damit besitzt China zwei einsatzfähige Flugzeugträger. Der erste namens „Liaoning“ ist ein modernisierter ehemaliger sowjetischer Flugzeugträger, den China aus der Ukraine gekauft, umgebaut und 2012 in Dienst gestellt hatte. Die Indienststellung des zweiten Flugzeugträgers war eigentlich im April erwartet worden, hatte sich laut Presseberichten aber wegen technischer Probleme verzögert. Er wurde ebenfalls nach einer chinesischen Provinz „Shandong“ getauft. dpa/fab