CMA CGM richtet neuen Liniendienst ein

Mit dem Anlauf der „CMA CGM White Shark“ am Eurogate Containerterminal Hamburg startete jetzt der neue Container-Liniendienst „NC Levant Express“, Foto: HHM/Hasenpusch
Unter dem Namen „NC Levant Express“ verbindet ein neuer wöchentlicher Container-Liniendienst den Hamburger Hafen mit den türkischen Häfen Mersin und Iskenderun. In dem von der Reederei CMA CGM betriebenen Dienst werden insgesamt fünf Containerschiffe mit Stellplatzkapazitäten zwischen 3800 und 4200 TEU eingesetzt, wie Hafen Hamburg Marketing (HHM) am Montag mitteilte. Premiere war am Sonnabend mit dem Anlauf der „CMA CGM White Shark“ (IMO 9317975) am Eurogate Containerterminal Hamburg.
„Mit dem neuen ,NC Levant Express‘ bieten wir attraktive Transitzeiten und somit sehr gute Transportmöglichkeiten zwischen zwei wichtigen türkischen Häfen, der östlichen Levante und fünf europäischen Schlüsselhäfen“, sagt Peter Wolf, Geschäftsführer der CMA CGM (Deutschland) GmbH. „Hamburg ist als nördliche Drehscheibe mit seinem dichten Netz an Feederverkehren für diesen Dienst sehr gut positioniert. Im- und Exportladung kann so in Umladung auf Feeder schnell in Richtung Skandinavien und weitere Länder im Ostseeraum gebracht und von dort herangeführt werden.“
Nach HHM-Angaben konnten die Containerverkehre zwischen Hamburg und türkischen Häfen trotz der Corona-bedingten Einschränkungen gegen den Trend wachsen. In den ersten drei Quartalen 2020 wurden demnach insgesamt 114.000 TEU und damit 18,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum umgeschlagen. „Die Entwicklung im seeseitigen Außenhandel mit der Türkei verläuft sehr positiv. Bereits vor Corona wurde im Jahr 2019 im Containerverkehr zwischen Hamburg und der Türkei mit 132.000 TEU und einem Seegüterumschlag von 2,2 Millionen Tonnen ein neuer Umschlagrekord aufgestellt“, berichtet Axel Mattern, Vorstand Hafen Hamburg Marketing. Auch für das Jahr 2020 werde ein erneutes Rekordergebnis erwartet.
Insgesamt neun Liniendienste verbinden Hamburg mit Häfen in der Türkei. Dabei handelt es sich um sechs Containerdienste, zwei Mehrzweckdienste und einen Fahrzeugtransport-Dienst. Die Containerdienste und der Fahrzeugtransport-Dienst verkehren wöchentlich. Die Mehrzweckdienste laufen Hamburg monatlich und zusätzlich bei Bedarf an. Die Transitzeiten zwischen Hamburg und den türkischen Häfen liegen je nach Verkehrsrichtung und Rotation zwischen 10 und 14 Tagen. bek