COSCO will Arktis stärker nutzen
Nachdem der Frachter „Yong Sheng“ der Reederei COSCO erfolgreich die Nordostpassage befahren und den schwedischen Zielhafen Varberg angelaufen hat, kündigte das chinesische Unternehmen jetzt an, die Nordwest- und die Nordostpassage künftig häufiger nutzen und in Liniendienste einbinden zu wollen. „Wir loten derzeit alle Möglichkeiten aus, die nördlichen Seewege stärker als bisher zu nutzen“, sagte ein Unternehmenssprecher der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua. Die „Yong Sheng“ hatte Dalian am 8. Juli verlassen und Varberg schon am 17. August erreicht. Zurück nahm das Schiff ebenfalls die Nordostpassage. Allein in den ersten sieben Monaten 2015 ist das Volumen der über die arktischen Seewege transportierten Güter um 77 Prozent im Vergleich zu 2013 angestiegen. Umweltschützer und auch die kanadische Regierung sehen die Zunahme des Verkehrs in diesem ökologisch sensiblen Bereich kritisch. pk