„El Faro“: Suche wird fortgesetzt
Die Suche nach dem Schiffsdatenschreiber der gesunkenen „El Faro“ (IMO 7395351) wird wieder aufgenommen. Das teilte die US-amerikanische Behörde für Transportsicherheit (NTSB) jetzt mit. Von Ende April bis Anfang Mai werden Teams der National Science Foundation und des ozeanografischen Forschungsinstituts Woods Hole zehn Tage lang im Einsatz sein. Mithilfe des Tauchroboters „Sentry“ soll rund um die Wrackstelle vor den Bahamas ein circa 35.000 Quadratkilometer großes Areal nach der Blackbox abgesucht werden.
Wie die NTSB mitteilte, werde bei der Suchaktion auch die weitere Dokumentation des Wracks vorangetrieben.
Im vergangenen Oktober war der 241 Meter lange und 28 Meter breite Containerfrachter im Hurrikan „Joaquin“ in Seenot geraten und gesunken (THB 4. November 2015). 33 Menschen kamen dabei ums Leben. Unterdessen fordern Angehörige der Opfer weiterhin Schadenersatz von der US-Reederei TOTE Maritime (THB 9. März 2016). ger