E.R. Kobe erzielt Rekord
Nach verhaltenem Jahresstart sind die Umsätze an der Fondsbörse Deutschland im Februar sprunghaft angestiegen. Das nominale Handelsvolumen im Zweitmarkt geschlossener Fonds stieg um 79 Prozent auf 18,75 Millionen Euro, teilte die Fondsbörse gestern mit. Am stärksten legten dabei Schiffsfonds zu: um 169 Prozent auf ein Rekordhoch 6,3 Millionen Euro. Das entspricht einem Drittel des insgesamt gehandelten Volumens. Im Januar lag der Wert noch 22 Prozent, als mit Schiffen ein Volumen von 2,3 Millionen Euro gehandelt wurde. Zum Vergleich: Im August 2014, dem Vorjahresmonat mit den höchsten Handelsumsätzen, waren Schiffsbeteiligungen mit einem Nominalvolumen von 3,3 Millionen Euro gehandelt worden. Die höchsten Umsätze im vergangenen Monat erzielten die beide Schiffe E.R. Kobe (IMO 9222974) aus einem Nordcapital-Fonds und Alexandra (IMO 9225407) von HCI Capital. Das 14-jährige 5762-TEU-Containerschiff E.R.Kobe wurde nominal zu insgesamt 1,5 Millionen Euro gehandelt. Der 2732-TEU-Frachter Alexandra mit Baujahr 2000 kam auf 1,1 Millionen Euro.Der sprunghafte Anstieg des Handelsvolumens ist unter anderem damit zu erklären, dass immer mehr private Investoren den Zweitmarkt für sich entdecken, meint Alex Gadeberg, Vorstandsmitglied der Fondsbörse Deutschland. Das niedrige Zinsniveau und das eingeschränkte Angebot auf dem Erstmarkt rückten den Zweitmarkt immer mehr in den Fokus der Investoren. fab