Fähre bringt Flüchtlinge nach Piräus

Die griechische Fähre "Eleftherios Venizelos" hat am Sonntagmorgen 2466 Migranten im Hafen von Piräus an Land gebracht. Die meisten stammen aus Syrien.

Die von Reportern befragten Migranten sagten, sie wollten "sofort Griechenland verlassen und nach Westeuropa" weiterreisen. Die Fähre lief anschließend erneut zur Insel Lesbos aus, um weitere Migranten abzuholen.

Auf der Insel Lesbos blockierten am Samstagabend Medienberichten zufolge Hunderte Flüchtlinge die Promenade der Inselhauptstadt Mytilini. Sie protestierten, weil es nicht genügend Fähren gibt, die sie nach Piräus bringen. Dabei kam es zu Rangeleien und danach auch zu Schlägereien zwischen Migranten verschiedener Nationalitäten. Mindestens ein Migrant wurde bei einer Messerstecherei leicht verletzt, berichtete das Staatsradio.

Auf den Inseln in der Ostägäis harren Medienschätzungen zufolge mehr als 10.000 Migranten aus. Täglich kommen auf jeder der Inseln Hunderte hinzu. dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben