"Greif" soll an angestammten Liegeplatz zurückkehren

Das Segelschulschiff "Greif" soll an seinem angestammten Winterliegeplatz im Hafen von Greifswald-Wieck überwintern. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Stralsund hat mit Baggerungsarbeiten begonnen, um die Untiefe vor der Hafeneinfahrt zu beseitigen, wie Amtsleiter Holger Brydda am Dienstag sagte.

Damit ist zumindest eine Hürde an der Zufahrt zum geschützten Winterlager beseitigt. Zusätzlich hofft die Stadt auf einen kurzzeitig erhöhten Wasserstand, um die Schonerbrigg über das Sperrwerk zu bringen.

Das Problem mit den nach oben ragenden Spüldüsen am Drehsegement des Sperrwerks ist demnach weiter ungeklärt. Das Schiff mit einem Tiefgang von 3,60 Meter kann wegen der nachträglich geplanten Düsen das Sperrwerk nur bei höheren Wasserständen durchqueren.

Im kommenden Jahr soll die Greif vor dem Sperrwerk an ihrem Sommerliegeplatz liegen. Mit der derzeit durchgeführten Ausbaggerung der Zufahrt seien die Zeiten des Exils der "Greif" vorbei, sagte Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne). Die "Greif" musste bislang am Industriehafen in Greifswald-Ladebow festmachen und war zwischenzeitlich auf den Stadthafen in Rostock ausgewichen. (mv)

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben