HHL transportiert fünf Hafenkrane

Nur durch den Einsatz von Hebebühnen konnten die fünf Krane optimal an Bord der „HHL Rio de Janeiro“ verstaut werden (Foto: Hansa Heavy Lift)
Im Dienste der verladenden Wirtschaft: Die Schwergutreederei Hansa Heavy Lift hat Krane von Nordeuropa nach Ägypten und Bulgarien gebracht.
Es handelte sich um fünf Mobilhafenkrane der Gottwald Port Technology GmbH, eines Tochterunternehmens der Terex Material Handling & Port Solutions. Die Krane kamen auf ein Gesamtgewicht von rund 1400 Tonnen.
Alle fünf Krane wurden vollständig an Deck der „HHL Rio de Janeiro“ verstaut. Dadurch wurde die Sicht für die Besatzung auf der Brücke eingeschränkt, was die Installation eines zusätzlichen Radarscanners zur Navigation am Vorschiff erforderte. Vor Beginn der Reise erfolgte zudem eine gesonderte Risikobewertung, um für den Transport alle lokalen und flaggenbedingten Vorschriften einzuhalten. „Dank unseres hauseigenen Teams von Marinearchitekten und -ingenieuren konnten wir eine schnelle Lösung für dieses anspruchsvolle Projekt entwickeln“, sagte Ian Broad, verantwortlicher Direktor für die HHL-Sparte Marine Operations. „Unsere Crew musste die Stau- und Zurrpläne für jeden Kran anpassen, um sicherzustellen, dass wir alle fünf an Deck aufnehmen konnten“, so Broad weiter. Zusätzlich zu den fünf Kranen umfasste der Transport auch vier Greifer, zwei Containerstreben und einen demontierten Demag-Mobilkran. Diese Komponenten wurden unter Deck verstaut.
„Wir waren in der Lage, sehr enge Stauungen umzusetzen, bei denen teilweise nur 20 bis 30 Zentimeter Abstand zwischen der Fracht blieb. Dies wurde durch den Einsatz von Hebebühnen erreicht, um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen“, sagte Kapitän Johan Buysse, Fracht-Superintendent bei HHL. Die Krane wurden in den dänischen Häfen Nyborg, Frederikshavn und Aalborg sowie im belgischen Hafen Antwerpen an Bord genommen. Sie sind zur Lieferung nach Bourgas und Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste und die ägyptischen Standorte El-Dekheila, den Industriehafen von Alexandria und Damietta bestimmt. pk