HMM: Ordervolumen über 350.000 TEU

Die „Hyundai Dream“ mit einer Kapazität von 13.100 TEU aus der Flotte der Reederei HMM, Foto: HMM
HMM bestätigt Order für Großcontainerschiffe
Hyundai Merchant Marine (HMM) bestellt 20 Megaboxer. Wie die koreanische Reederei am Dienstag bestätigte, sind 12 Einheiten mit mehr als 20.000 TEU und acht Carrier mit 14.000 TEU fest eingeplant. Die Auswahl der Werften habe jetzt begonnen. Damit liegt das avisierte Ordervolumen bei mehr als 350.000 TEU. HMM beruft sich bei dem Vorhaben auf den jüngst verabschiedeten Fünf-Jahres-Plan der südkoreanischen Regierung. Demnach sollen mit staatlicher Unterstützung 200 neue Frachter entstehen, darunter 140 Bulker und 60 Containerschiffe (thb.info 6. April 2018). fab
Seehandlung sichert Beschäftigung für Flotte
Die Hamburgische Seehandlung hat einen Chartervertrag für das Flusskreuzfahrtschiff „Monarch Baroness“ (ehemals „Amalegro“) abgeschlossen. Wie das zur Reederei F. Laeisz gehörende Unternehmen am Dienstag mitteilte, seien damit alle fünf ab 2019 zur Neuvercharterung anstehenden Schiffe beschäftigt. Die Beschäftigung sei bis Ende 2020 gesichert. Die Schiffe fahren künftig für Veranstalter aus den USA, der Schweiz und aus Österreich. fab
Diana verchartert Panamax-Bulker „Melia“
United Bulk Carriers nimmt den 2005 gebauten 76.255-tdw-Massengutfrachter „Melia“ für 17 bis 20 Monate in Charter. Die Bruttotagesrate beläuft sich auf 12.000 Dollar, teilte Eigner Diana Shipping am Dienstag mit. fab