Huckepack mit Übergröße

Die Pläne stehen fest: Schlepper sollen die 324 Meter lange „Carnival Vista“ auf die „Boka Vanguard“ bugsieren, Abbildung: Boskalis
Die niederländische Reederei Royal Boskalis Westminster hat einen nach eigenen Angaben bislang einmaligen Auftrag erhalten.
Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, wird das weltgrößte Halbtaucherschiff „Boka Vanguard“ (IMO 9618783) den Luxusliner „Carnival Vista“ von Carnival Cruise Line laden. Das Kreuzfahrtschiff müsse aufgrund technischer Probleme mit seinen Azipodantrieben eingedockt und repariert werden. In der Region – die „Carnival Vista“ war laut AIS-Daten zuletzt im Golf von Mexiko unterwegs – stünden aktuell jedoch keine ausreichenden Dockkapazitäten für das mit 133.596 BRZ vermessene Schiff zur Verfügung. Die Arbeiten werden also an Bord der „Boka Vanguard“ stattfinden, teilte Boskalis weiter mit.
Nach aktuellem Planungsstand soll der Halbtaucher die „Carnival Vista“ zwischen dem 12. und 14. Juli vor Freeport, Bahamas, laden. Von dort aus soll es dann zu einer nahe gelegenen Werft gehen. Planmäßig werden die Arbeiten noch bis Monatsende abgeschlossen, so dass das für 4000 Passagiere ausgelegte Kreuzfahrtschiff noch vor August wieder für Reisen eingesetzt werden kann.
Der Transport der 324 Meter langen „Carnival Vista“ an Bord der selbst nur 275 Meter langen „Boka Vanguard“ wird durch das spezielle Design des Halbtauchers möglich. Bug und Heck sind offen, die Schiffsaufbauten befinden sich an den Seiten der Ladefläche. So kann er auch überlange Ladungen aufnehmen. ger