Indien verbessert Hafen-Infrastruktur
Die indische Regierung hat für die Küstenschifffahrt einen massiven Ausbau der Infrastruktur angekündigt. Das geplante Projekt umfasst insbesondere die Einrichtung weiterer Häfen, um Wartezeiten für Schiffe an den bisherigen Standorten deutlich zu verkürzen. Nach Angaben des indischen Ministeriums für Schifffahrt verbringen Schiffe ihre Zeit in Indien zu 70 Prozent in Häfen und befinden sich nur zu 30 Prozent in Fahrt. Dieses Verhältnis soll sich deutlich zugunsten der Fahrzeit ändern. Auch die Abfertigung an den Häfen soll verbessert werden. Das Infrastrukturprogramm unter dem Namen „Sagarmala“ umfasst auch die Modernisierung des Informationsaustauschs in den Häfen. fab