Kuba erlaubt Schiffspassagen
Kubas Regierung erlaubt ihren Bürgern, künftig auch auf Schiffen ein- und auszureisen. Bislang benötigten Kubaner eine Sondergenehmigung, selbst wenn sie nur mit kleinen Schiffen in See stechen wollten. Von heute an streicht der Karibikstaat dieses seit Jahrzehnten geltende Verbot, wie aus einer Mitteilung in der Parteizeitung „Granma“ hervorging. Das Verbot hatte politische Gründe: In den vergangenen Jahrzehnten flohen Zehntausende Menschen mit kaum seetüchtigen Booten aus dem Land. Die aktuelle Reform wurde im Rahmen der Annäherung zwischen Kuba und den USA beschlossen. Während der langsamen politischen Öffnung hatte die Regierung von Staatschef Raúl Castro bereits 2013 eine Reform in Gang gesetzt, die den Kubanern Reisen ins Ausland erlaubte. pk