Linienschifffahrt weniger pünktlich

Evergreen zählt zu den Akteuren mit relativ hoher Pünktlichkeitsquote, Foto: Evergreen
Die Pünktlichkeit in der Linienschifffahrt hat im vergangenen Jahr nachgelassen.
Das ist das Ergebnis einer Analyse von Sea Intel. Danach sank die Quote gegenüber dem Vorjahr von 82,9 auf 74,5 Prozent. Der pünktlichste Akteur war den Angaben zufolge Wan Hai mit 81 Prozent, dahinter liegen Hamburg Süd mit 79,7 und Evergreen mit 79,1 Prozent. Marktführer Maersk Line erreicht auf Rang 10 gut 77 Prozent. Hapag-Lloyd rangiert zwei Plätze dahinter mit 76 Prozent.
Bemerkenswert ist vor allem, dass sich alle Player aus den Top 18 bei der Pünktlichkeit verschlechterten. Am geringsten fiel der Rückgang bei Evergreen und HMM aus, die beide rund fünf Prozentpunkte einbüßten. Stark nachgelassen haben MOL, Pacific International Lines und Yang Ming, deren Pünktlichkeitsgrad um mehr als zehn Prozentpunkte nachließ.
Im Fahrtgebiet zwischen Asien und Nordeuropa beziehungsweise dem Mittelmeer lag die Pünktlichkeit der Linien bei 76,4 und 76,6 Prozent – eine Verschlechterung um 3 beziehungsweise 9,3 Punkte. Auf den Routen zwischen Asien und Nordeuropa übernahm Evergreen mit einer Quote von 82,6 Prozent die Spitze, gefolgt von Cosco mit 82,5 Prozent. Zwischen Asien und dem Mittelmeer fuhr Safmarine am pünktlichsten mit einer Quote von 95,5 Prozent, gefolgt von Evergreen mit 79,8 Prozent.
Im Verkehr zwischen Asien und nordamerikanischer Westküste ging die Pünktlichkeit um 9,3 Punkte auf 72,1 Prozent zurück. Evergreen liegt auch hier im vorderen Feld, erreicht 81 Prozent und wird nur von Matson mit einer Quote 93,3 Prozent übertroffen. Zwischen Asien und der nordamerikanischen Ostküste ließ die Zuverlässigkeit um 14,1 Punkte nach und fiel auf eine Quote von 66,3 Prozent. Vorne liegt Evergreen, gefolgt von Maersk Line und MSC. fab/jpn