Milliarden-Paket für Infrastruktur
Die brasilianische Regierung hat Milliarden-Investitionen für die Modernisierung der Infrastruktur angekündigt. Präsidentin Dilma Rousseff nannte jetzt eine Summe von umgerechnet 56,6 Milliarden Euro, die in den Ausbau von Straßen, Häfen, Flughäfen und Eisenbahnverbindungen fließen sollen.
Allein bis 2018 sind in dem als historisch titulierten „Plan für Konzessionen“ Investitionen von 19,7 Milliarden Euro vorgesehen. Das Hauptziel: ausländische Investoren ins Land locken und das Wirtschaftswachstum ankurbeln.
Für 2015 erwartet Brasilien einen Rückgang des Wirtschaftswachstums von 1,2 Prozent und eine Inflation von rund acht Prozent. Nachholbedarf gibt es in der siebtgrößten Volkswirtschaft der Welt vor allem im Schienenverkehr. fab