Millionenstrafe für WWL in den USA

Die norwegisch-schwedische Reederei Wallenius Wilhelmsen Logistics (WWL) hat sich in einem Kartellverfahren schuldig bekannt und eine Strafzahlung in Höhe von 98,9 Millionen US-Dollar akzeptiert.

In dem Verfahren ging es um unerlaubte Preisabsprachen bei RoRo-Transporten auf Strecken von und nach Baltimore in den USA. Dieses Preiskartell hatte vom Jahr 2000 bis mindestens in den September 2012 hinein bestanden, ergaben Untersuchungen des zuständigen US-Distriktgerichts im Bundesstaat Maryland.

„WWL hat Kunden und die US-Wirtschaft durch unerlaubte Preisabsprachen für den Transport von Pkw, Lkw und anderen Güterfahrzeugen über Jahre hinweg massiv geschädigt“, sagte die Leiterin der Kartellabteilung im US-Justizministerium, Renata B. Hesse. Zuvor hatten sich schon NYK, “K” Line und CSAV in dem Verfahren schuldig bekannt. Die Gesamtstrafe für alle Unternehmen liegt bei 230 Millionen US-Dollar. pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben