Neuer Hamburg-Fernost-Dienst

Die südkoreanische Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM) kehrt nach einjähriger Unterbrechung mit eigenen Containerfrachtern nach Hamburg zurück.

Am 7. Mai 2017 hatte die „Hyundai Ambition“ (13.092 TEU) als letzter Megaboxer der HMM vom CT Altenwerder Kurs auf Asien genommen. Seitdem buchte die Reederei ihre Ladung ausschließlich auf den Schiffen der 2M-Allianz (Maersk/MSC) im Rahmen einer bis April 2020 laufenden Kooperationsvereinbarung. HMM hat sich nun jedoch dazu entschlossen, zusätzlich wieder einen eigenständigen Nordeuropa-Fernost-Dienst zu betreiben. In dem neu eingerichteten „Asia Europe Express“ (AEX) sollen allerdings bis 2020 keine Großcontainerschiffe, sondern klassische Panamax-Einheiten mit 4700 TEU zum Einsatz kommen. Die Frachter werden aus dem Trans-Pazifik-Verkehr abgezogen. Es sind die ersten Panamax-Carrier in der Nordeuropa-Asien-Fahrt seit Januar 2015.

HMM wird hier 294 Meter lange, 32,20 Meter breite und auf 13,50 Metern Tiefgang 64.000 Tonnen tragende 52.581-BRZ-Carrier mit Anschlüssen für 500 Kühlcontainer und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten einsetzen. Zehn Schwesterschiffe, gebaut in den Jahren 2007 und 2008 auf der konzerneigenen Werft Hyundai-Samho, werden für wöchentliche Abfahrten sorgen. Zehn Wochen dauert eine Reise von Busan, Shanghai, Ningbo, Kaohsiung, Yantian, Singapur und Colombo nach Rotterdam, Hamburg, Felixstowe und zurück via Singapur und Hongkong nach Busan. Die Transitzeit von Busan nach Hamburg gibt die Reederei mit 32 Tagen an. Hier wird die Abfertigung am Eurogate-Terminal erfolgen, bestätigte ein Sprecher der Hamburger HMM-Niederlassung.

Der Dienst startet mit der „Hyundai Grace“, die am 7. April Busan verlässt und am 12. Mai auf der Elbe erwartet wird. Es folgen „Hyundai Goodwill“, „Hyundai Unity“, „Hyundai Voyager“, „Hyundai Glory“, „Hyundai Forward“ sowie weitere vier baugleiche Einheiten, deren Namen die Reederei noch nicht bestätigt hat. Im Jahr 2020 erwartet die HMM ihre ersten Neubauten der Megamax-Klasse (22/23.000 TEU). Diese werden dann möglicherweise die 4700-TEU-Carrier ablösen. ed/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben