NileDutch übernimmt Westafrika-Dienst von Maersk

Die A.P. Moeller-Maersk Group hat sich überraschend von ihrer Antwerpener Reederei-Tochter Safmarine MPV getrennt.

Nur gut drei Monate nach dem Verkauf der fünf eigenen Mehrzweckfrachter der „Safmarine S“-Klasse an die im dänischen Hellerup ansässige Reederei Thorco Shipping (THB 2. und 10. Dezember 2015) ist nun die Safmarine MPV mit ihrem Europa-Westafrika-Dienst durch die Rotterdamer Nile Dutch Africa Line (NDAL) übernommen worden.

NDAL will den kombinierten Breakbulk- und Containerdienst unter eigenem Namen mit dreiwöchentlichen Abfahrten von Antwerpen, Rouen und Leixoes nach Sao Tome, Port Gentil, Douala, Lagos Tin Can Island, Port Harcourt, Onne, Sonils/Luanda, Lobito, Soyo und Boma/Matadi unverändert fortsetzen. Allerdings wird das Unternehmen anstelle der bisher eingesetzten 18.000-tdw-Zwischendecker mit drei 80-Tonnen-Bordkranen auf Chartertonnage zurückgreifen. Die nächsten Abfahrten im NileDutch MPV Service sind für den 21. April, 12. Mai und 2. Juni von Antwerpen vorgesehen. In Deutschland wird NDAL bereits seit 30 Jahren durch die Agentur M+S Mehrtens & Schwickerath mit Büros in Bremen und Hamburg vertreten.

Die im Zeitraum von Mitte Dezember 2015 bis Anfang März 2016 an Thorco Shipping übergebenen Einheiten „Safmarine Suguta“ (IMO 9539389), „Safmarine Sahel“ (IMO 9539365), „Safmarine Shaba“ (IMO 9430222), „Safmarine Sumba“ (IMO 9423516) und „Safmarine Sahara“ (IMO 9538880) werden von ihren neuen Eignern als „Thorco Royal“, „Thorco Reef“, „Thorco Rio“, „Thorco Ranger“ und „Thorco Raff les“ weltweit in eigenen Diens ten beschäftigt. ED/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben