Proteste legen Eurotunnel lahm
Eine Protestaktion in Frankreich hat am Dienstagnachmittag den Verkehr durch den Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal lahmgelegt. Im Bahnhof von Calais-Fréthun seien Demons tranten auf die Gleise gelangt und hätten Reifen angezündet, sagte ein Sprecher des Betreibers Eurotunnel.
Bei den Demonstranten handelte es sich den Angaben des Sprechers zufolge um Angestellte des Fährbetreibers MyFerryLink, der mit Eurotunnel-Schiffen eine Verbindung zwischen Dover und Calais anbietet. Sie protestierten gegen den Verkauf von zwei Fährschiffen an einen dänischen Wettbewerber, den Eurotunnel Anfang Juni angekündigt hatte (THB 10. Juni 2015). Hintergrund ist eine Entscheidung der britischen Wettbewerbsbehörde CMA: Diese hatte bemängelt, dass Eurotunnel mit drei Fähren und der Zugverbindung mehr als die Hälfte des Verkehrs zwischen Dover und Calais kontrolliere.
Mittlerweile konnte der Eurotunnel-Betreiber seinen Shuttle-Verkehr zwischen England und dem europäischen Kontinent wieder aufnehmen. Am Mittwoch seien erste Züge von London und Paris wie geplant abgefahren. dpa/bre