„Purple Beach“ am Ziel

Der Abbruch des vor rund zwei Jahren havarierten Frachters „Purple Beach“ hat begonnen.

Das bestätigte jetzt der Cash Buyer RSH ReShip. Das in Hamburg ansässige Unternehmen hatte das Schiff (IMO 9138135) in Wilhelmshaven von MACS Maritime Carrier Shipping übernommen. Die anschließende Überfahrt in die Türkei dauerte 27 Tage, wie ReShip weiter mitteilte. Mit Schlepperhilfe ging es vom Lüneburgkai durch die Schleuse und weiter auf direktem Weg nach Nahost (THB 30. März 2017). Dort wird die „Purple Peach“ in den kommenden Wochen „nach allen gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen für grünes Schiffsrecycling sach- und fachgerecht verwertet“, so der Cash Buyer. ReShip wird den Abbruch des Düngemittelfrachters bis zum vollständigen Abschluss begleiten.

Die „Purple Beach“ lag fast zwei Jahre in Wilhelmshaven, nachdem sie rund 30 Kilometer westlich von Helgoland mit 20.000 Tonnen Mineraldünger an Bord in Brand geraten war (THB 28. Mai 2015). Es hatte damals mehrere Tage gedauert, bis die Löscharbeiten auf dem 192 Meter langen und rund 27 Meter breiten Schiff erfolgreich beendet werden konnten. Erst als die „Purple Beach“ nach Wilhelmshaven verholt wurde, konnte bei weiteren Restkontrollen der Feuerwehr sichergestellt werden, dass der Brand nicht erneut aufflammen würde. Der Frachter wurde 1998 in China gebaut. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben