Ratinghäuser setzen Maersk auf Watchlist

Maersk-Konzern unter Beobachtung

AP Moller Maersk steht unter Beobachtung von Ratingagenturen. Moody’s kündigte jetzt an, den dänischen Konzern von seinem „Baa2“-Rating herunterzustufen. Dieser Schritt folge auf den Verkauf der Ölsparte von Maersk an Total. Es sei unklar, wie viel die Dänen von den Rückflüssen zur Rückzahlung von Krediten aufwenden, so Moody’s. Zuvor hatte bereits Standard & Poor’s den Maersk-Konzern wegen des Deals mit Total auf die Watchlist gesetzt. Hier könnte das Rating von „BBB“ auf „BBB minus“ fallen. fab

Aufliegerzahl sinkt auf 2-Jahres-Tief

Die Zahl aufliegender Containerfrachter ist laut Alphaliner stark gesunken. Aktuell sind demnach 151 Einheiten mit einer Kapazität von insgesamt 377.925 TEU vorübergehend aus dem Markt. Das entspricht 1,8 Prozent der weltweiten Flotte und ist der tiefste Stand seit zwei Jahren. Innerhalb von zwei Wochen war die Aufliegerkapazität um 94.000 TEU und die Zahl der Auflieger um 31 gesunken. fab

Drei Bulker mit jeweils 208.000 tdw geordert

China Steel Express mit Sitz in Taiwan hat bei der ebenfalls in Taiwan ansässigen Werft CSBC zwei 208.000-tdw- Massengutschiffe bestellt. Die Ablieferungen sind für 2019 vereinbart. Einen Bulker gleicher Größe hat Mitsubishi Ore Transport aus Japan bei der heimischen JMU-Werft geordert. Hier soll die Übergabe 2020 erfolgen. Außerdem gab es jetzt eine Reihe von Bestellungen für Kamsarmaxe in Fernost. Auftraggeber für die insgesamt zwölf Einheiten sind Foremost Maritime, SDTR Marine und Angelakos. fab

HHM bestellt bei HHI 11.000-TEU-Duo

Hyundai Merchant Marine (HHM) hat bei Hanjin Heavy Industries (HHI) zwei Boxcarrier mit jeweils 11.000 TEU geordert. Das Investitionsvolumen liegt bei 162 Millionen Dollar. Die Ablieferungen sollen im Mai kommenden Jahres erfolgen. fab

Björn Nullmeyer verlässt Landesbank

Die jetzt vollzogene Fusion von Nord/LB und Bremer Landesbank (BLB) führt zu weiteren personellen Konsequenzen. Björn Nullmeyer, bisheriger Leiter der BLB-Schiffssparte, muss das Unternehmen verlassen. Zuvor hatte sich die Nord/LB bereits von ihrem Leiter der Sparte Schiffsfinanzierung, Oliver Faak, getrennt. Dessen Nachfolger ist Tobias Zehnter (thb.info 9. August 2017). fab

Softship AG beschließt Delisting in Frankfurt

Die Aktien der Softship AG werden künftig nicht mehr im Freiverkehr an der Frankfurter Börse gehandelt. Einen entsprechenden Beschluss hat jetzt der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats gefasst, teilte der Software-Anbieter für Linienschifffahrt und die Luftfahrt jetzt mit. Das Delisting habe keine Auswirkung auf die Aktionärsstellung. Die an die Deutsche Börse geschickte Kündigung des Handels der Aktien im Freiverkehr werde am 30. November 2017 wirksam. Die Cargowise GmbH hatte die Mehrheit der Softship-Anteile übernommen. fab

800 Kilo Kokain beschlagnahmt

Im Hafen Rotterdam haben Zöllner 800 Kilogramm Kokain mit einem Straßenverkaufswert von 16,5 Millionen Euro beschlagnahmt. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft wurden eine Frau und zwei Männer im Alter zwischen 26 und 37 Jahren festgenommen. Zwei von ihnen arbeiteten für ein Lagerhausunternehmen im Hafen. Der Container, in dem das Kokain versteckt war, kam aus dem südamerikanischen Suriname, einer einstigen niederländischen Kolonie. dpa/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben