Sammeltransport nach Rotterdam

Mit 18 Binnenschiffsrümpfen und einem Schwimmkran an Bord ist der Halbtaucher „Black Marlin“ (IMO 9186326) der niederländischen Reederei Boskalis aktuell auf dem Weg nach Rotterdam.

 Die Reise von Shanghai aus erfolgt für die ebenfalls niederländische Werftengruppe Damen  Shipyards. Das Unternehmen setzt nach eigenen Angaben regelmäßig auf derartige Sammeltransporte, um Kosten zu sparen.

Die Rümpfe und das Kranschiff wurden laut Damen allesamt auf chinesischen Werften gefertigt, das sei günstig. Gebraucht würden die Schiffe aber hauptsächlich im europäischen Markt. Sie dorthin zu bringen, sollte ebenso günstig erfolgen. „Die Fahrt eines großen Schiffes mit vielen kleineren ist weitaus effizienter als der Einsatz mehrerer kleinerer Schiffe“, erklärte Bert Duijzer, Technical Manager bei Concordia Damen, die Logik hinter dem Sammeltransport. „Auf diese Weise können wir die Kosteneffizienz, die wir beim Bau erreicht haben, an unsere Kunden in Europa weitergeben und gleichzeitig die Umweltbelastung unserer Betriebe minimieren.“

Nach der Ankunft im Hafen von Rotterdam sollen die Binnenschiffsrümpfe für die weitere Ausrüstung zu lokalen Werften geschleppt werden. Laut Damen seien mit einer Ausnahme bereits alle verkauft. Für den Schwimmkran mit 45 Tonnen Hubkapazität wiederum gehe es weiter zu Damen Ship yards Gorinchem. Er sei für den Lagerbestand und soll ab Ende August zur Demonstration zur Verfügung stehen. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben