Schwergut von Asien nach Russland

Die eingesetzten HHL-Schwergutschiffe wurden mit den sperrigen Anlagenteilen kapazitätsmäßig voll ausgelastet, Foto: Meantime Global/HHL
Die Hamburger Schwergutreederei Hansa Heavy Lift (HHL) hat einen Großauftrag erfolgreich abgeschlossen. Für den Aufbau einer neuen petrochemischen Fa brik in Tobolsk (Russland) transportierte sie mehr als die Hälfte aller Anlagenkomponen ten.
Empfänger war der sogenannte ZapSibNeftekhim-Polyolefin-Komplex des russischen Sibur-Konzerns. Das Unternehmen zählt zu den Branchenriesen in der Öl-, Gas- und Chemieindustrie. Die Verschiffung umfasste ein Volumen von mehr als 60.000 Kubikmetern und erfolgte in zwei Durchgängen. Die Reederei setzte dazu insgesamt sechs Schiffe ein, darunter die „HHL Lagos“, die „HHL Tokyo“ und die „HHL Valparaiso“ mit einer Lift kapazität von jeweils 1400 Tonnen.
Die sperrigen Anlagenteile wurden in Dalian (China), Ulsan und Masan (Korea) an Bord genommen. Ziel war zunächst Belgien, wo die Kolli auf zwei weitere HHL-Schiffe umgeladen und zum russischen Hafen Sabetta weitertransportiert wurden. Von hier aus erfolgte die Verschiffung über die Binnenwasserwege auf Bargen zum Bestimmungsort Tobolsk.
„Das war ein wirklich großes Projekt“, so das Fazit von Gleb Faldin, Commercial Manager bei Hansa Heavy Lift: „Unsere Schiffe wurden dabei kapazitätsmäßig voll ausgelastet, die gesamte Aktion erforderte ein fundiertes Ingenieurwissen und große Erfahrung.“ Zu der besonderen Herausforderung dieser Verschiffung hätte die Gewährleistung der Sicherheit von Crew und Ladung vor dem Hintergrund der extrem engen Stauung an Bord gezählt, so der Manager weiter. Zudem wurden die Schiffe „HHL Lagos“ und „HHL Valparaiso“ zwar zeitgleich in Südkorea abgefertigt, die Ladung durfte aus Kapazitätsgründen jedoch nur zeitversetzt im Löschhafen eintreffen. Zu den an Bord genommenen Gütern zählten verschiedene Kessel, Rohrkonstruktionen, Kühlaggregate und als schwerstes Kollo ein Prozessdampferzeuger mit einem Stückgewicht von über 481 Tonnen und einer Länge von 87,55, einer Breite von 4,05 und einer Höhe von 4,90 Metern.
Zur Flotte von Hansa Heavy Lift gehören aktuell 16 Schiffe, die Reederei ist Eigentum des US-amerikanischen Finanzinvestors Oaktree Capital Management. bo