Thorco Shipping verjüngt die Flotte

Die Thorco-Flotte umfasst derzeit knapp 70 Frachter mit einer Tragfähigkeit von 7500 bis 20.000 Tonnen, Foto: Thorco Shipping A/S
Die dänische Reederei Thorco Shipping mit Hauptsitz in Hellerup hat fünf Multipurpose-Tweendecker erworben.
„Am 15. Dezember dieses Jahres werden wir das erste Schiff übernehmen“, erklärte Thomas Mikkelsen, CEO und Partner bei Thorco Shipping, auf THB-Anfrage. In einem Abstand von zwei bis drei Wochen folgen dann die restlichen Einheiten, „so dass im Februar der Übernahmeprozess abgeschlossen sein wird“, erläutert Mikkelsen.
Über das Investitionsvolumen, den Verkäufer oder die aktuellen Namen der zu übernehmenden Schiffe wollte Mikkelsen jedoch keine weiteren Angaben machen. „Wir haben mit allen Beteiligten vereinbart, über die Details Stillschweigen zu wahren“, sagte der Manager.
Thorco Shipping gehört zum dänischen Mischkonzern Thornico, zu dem rund 120 Unternehmen aus verschiedensten Branchen zählen. Christian Stadil, CEO von Thornico, freut sich über den Flottendeal: „Der Markt steht bekanntlich unter Druck, viele Türen sind quasi geschlossen – genau das eröffnete uns die Möglichkeiten, bei passender Gelegenheit zuzuschlagen.“
Die erworbenen Schiffe wurden in den Jahren 2010, 2011 und 2012 gebaut und sollen einige ältere Einheiten der Thorco-Flotte ersetzen. Dazu kündigte Mikkelsen an, dass noch in diesem Jahr vier Schiffe, die dann ein Alter von 15 bis 16 Jahren erreicht haben, die Reederei verlassen werden. „Mit unseren neuen Schiffen bilden wir die neue ‚R-Class‘, die von unseren weltweit 15 Büros disponiert werden wird.“
Die Tweendecker sind von Lloyd’s Register klassifiziert und haben eine Tragfähigkeit von jeweils 18.000 Tonnen. Bei einer Länge von 161,50 Metern und einer Breite von 25.20 Metern gehen sie bis zu 8,60 Meter tief. Im Raum können 424 TEU, an Deck 624 TEU gestaut werden. Die drei Laderäume werden von drei Kranen mit einer Kapazität von jeweils 80 Tonnen bedient, im Tandembetrieb können Lasten von bis zu 160 Tonnen bewegt werden. Die Besat zungsunterkünfte sind für bis zu 24 Personen ausgelegt. Den Hauptantrieb besorgt eine MAN-Maschine vom Typ 6S50MC-C MK8 mit einer Leistung von 9960 kW für eine Servicegeschwindigkeit von 17 Knoten. Das Bugstrahlruder leistet 750 kW.
Thorco betreibt nach eigenen Angaben eine der größten Multipurpose-Flotten weltweit. Die jüngsten Akquisitionen stehen im Zusammenhang mit einem laufenden, größeren Investitionsprogramm. So erwarb das Schifffahrtsunternehmen bereits vor rund einem Jahr zwei 20.000-tdw-Einheiten, die „Thorco Isadora“ und die „Thorco Isabella“ von der Reederei Maersk. Außerdem läuft ein Neubauprogramm der „L-Class“, das mit derzeit zehn Schiffen auf japanischen Werften abgewickelt wird. Gerade im Bereich zwischen 15.000 und 20.000 tdw wolle Thorco weiter wachsen. Vor diesem Hintergrund sei auch der jetzt vollzogene Zukauf der fünf neuen Schiffe erfolgt, so Mikkelsen. bo/FBi