Trauer um Reeder Peter Krämer
Der Hamburger Reeder Peter Krämer ist tot. Wie aus seinem Unternehmen bestätigt wurde, starb er im Alter von 66 Jahren. Der Jurist ist 2010 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden (THB 2. Dezember 2010). Er wurde auch der „rote Reeder“ genannt. Seine Schiffe tragen die Namen von Freiheitskämpfern. Im März 2012 ehrte ihn die THB-Schwesterzeitung DVZ mit dem LEO-Award „Mensch des Jahres“. Mit Unicef und der Nelson-Mandela-Stiftung hatte er 2004 das Projekt „Schulen für Afrika“ ins Leben gerufen. Dafür legte er mit einer Großspende den Grundstein.
Im August 2015 geriet Krämer (64) ist in das Visier der Steuerfahndung. Ermittler durchsuchten seine Firma und beschlagnahmten Akten und Datenträger. Die auf das Tankersegment spezialisierte Reederei sollte über Tochterfirmen im Mittelmeerraum dem Fiskus Steuern im hohen einstelligen Millionenbereich vorenthalten haben. Krämers Steuerberater wies die Vorwürfe zurück. FBi