Wärtsilä streicht 600 Stellen in der Schifffahrtssparte

Jaakko Eskola, Foto: Wärtsilä
Wärtsilä hat die Streichung von rund 600 Arbeitsplätzen angekündigt. Wie der finnische Antriebs- und Komponentenhersteller am Freitag mitteilte, betrifft die Maßnahme die Sparte Marine Solutions.
Der Konzern begründet seine Entscheidung mit der schleppenden Entwicklung auf den maritimen Märkten weltweit. 160 Stellen will Wärtsilä allein in Finnland streichen. Von dem Abbau verspricht sich das Unternehmen jährliche Kosten einsparungen in Höhe von 40 Millionen Euro. Die mit der Stellenkürzung verbundenen Ausgaben beziffert Wärtsilä auf 25 bis 30 Millionen Euro. „Die Schifffahrt erholt sich nur langsam von der weltweiten Wirtschaftskrise, die Abschlüsse für Schiffsneubauten liegen auf schwachem Niveau“, sagte Jaakko Eskola, Präsident von Wärtsiläs Unternehmenseinheit Marine Solutions.
Zudem sei die Offshore-Industrie durch die niedrigen Ölpreise beeinträchtigt. In der Folge würden Reedereien bestehende Verträge nachverhandeln. Um im weltweiten Wettbewerb zu bestehen, müsse Wärtsilä deshalb Maßnahmen ergreifen. Weltweit beschäftigt der Konzern derzeit 7217 Mitarbeiter.
Für das erste Halbjahr 2015 meldet das Unternehmen einen Nettoumsatz in Höhe von 2,2 Milliarden Euro. Das liegt etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums. Das EBITA legte leicht zu und lag bei 250 Millionen Euro. Das Auftragsvolumen erhöhte sich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 20 Prozent auf 5,3 Milliarden Euro. fab