Zweiter eigener Containerfrachter für A2B

Die Reederei Gerdes hat das 508-TEU-Schiff „Dette G“ in die Niederlande verkauft, Foto: Hasenpusch
Seit Juni 2013 betreibt das niederländische Unternehmen A2B-online Container BV diverse Liniendienste zwischen Moerdijk und britischen Häfen. Jetzt wurde das zweite eigene Schiff erworben.
Von der Harener Reederei Gerdes hat A2B den 1995 auf der Hamburger Sietas-Werft entstandenen 508-TEU-Frachter „Dette G“ (IMO 9122241) nach einem Werft aufenthalt bei der H.D.R. in Husum mit neuer Klasse übernommen. Unter dem neuen Namen „A2B Future“ ist der 100 Meter lange und 18,20 Meter breite 5200-Tonner seit Oktober für seinen neuen Eigner im Einsatz.
Vor wenigen Monaten hatte A2B die zuvor gecharterte, 14 Jahre alte „Expansa“ (340 TEU, 3820 tdw) von JR Shipping in Harlingen gekauft. Sie soll erst Anfang 2016 einen neuen Namen erhalten. Zusätzlich werden derzeit drei ehemals deutsche und jetzt niederländischen Reedereien gehörende Einheiten von A2B auf Zeitcharterbasis beschäftigt: die 1998 als „Bremer Zukunft“ auf der Kröger Werft entstandene „Orion“ (366 TEU) von Visser Shipping in Sneek, dazu die von Holwerda in Heerenveen bereederten, 1998 beziehungsweise 1995 bei J. J. Sietas gebauten Feedercarrier „Alma“ (ex „Cimbria“, 508 TEU) und „Anja“ (früher „Nyland“, 326 TEU). An Holwerda wurden auch das Crewing und die technische Betreuung der „A2B Future“ übertragen. „Wir setzen ganz bewusst neben Chartertonnage auch eigene Schiffe ein, weil wir erwarten, dass in den nächsten Jahren wegen fehlender Neubauzuläufe die Chartermieten in der Feederschiffsgröße 300 bis 700 TEU steigen werden“, sagte Gerard de Groot, Miteigentümer und Direktor der A2B-online Container BV, dem THB.
Mit dem Ankauf der „Dette G“ erhöhte A2B die Zahl der Abfahrten vom CCT Terminal in Moerdijk nach Immingham auf acht pro Woche. Außerdem werden Thamesport dreimal, Teesport zweimal und Blyth in Schottland ebenfalls zweimal pro Woche angelaufen, um Container von und nach Moer dijk umzuschlagen. Am CCT Terminal in Moerdijk besteht Anschluss an einen Container-Zug, der seit Anfang Oktober dreimal pro Woche von und nach Mailand verkehrt. Die Flotte von A2B wird nach Angaben von Gerard de Groot im Gesamtjahr 2015 voraussichtlich rund 110.000 Boxen befördern. Aufgrund des hohen Anteils von 45-Fuß-Behältern entspricht das etwa 180.000 TEU. ED/fab