AIDA nimmt Kurs auf 20. Jubiläum

Kapitän David Adrian und AIDA-Präsident Michael Ungerer auf der „AIDAbella“ , Foto: AIDA Cruises
Mehr als 20 000 Gäste stießen am Sonnabend an Bord der zehn AIDA-Schiffe gemeinsam an. Sie feierten den Geburtstag der „AIDAcara“ und läuteten damit gleichzeitig das 20. Jahr der Unternehmensgeschichte von AIDA Cruises ein.
Am 7. Juni 1996 wurde die „AIDAcara“, damals noch als „AIDA“, von Christiane Herzog, der Frau des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, getauft.
„Mit ihrer Indienststellung haben wir eine Revolution auf dem Kreuzfahrtmarkt ausgelöst und erstmals auch junge und lifestyle-orientierte Menschen für diese Urlaubsform begeistert“, blickte AIDA-Präsident Michael Ungerer angesichts des Firmenjubiläums zurück. Nach seiner Aussage haben inzwischen mehr als fünf Millionen Gäste der Marke des britisch-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmens Carnival Corporation für den deutschsprachigen Markt ihr Vertrauen geschenkt. Stolz ist Ungerer auch darauf, dass AIDA neun seiner zehn Schiffe in Deutschland gebaut „und insgesamt 2,5 Milliarden Euro investiert“ hat.
So wurden 1999 die Neubauten zwei und drei bei Aker MTW in Wismar in Auftrag gegeben, ehe die „AIDA cara“ 2002 mit der „AIDAvita“ ihre erste Schwester erhielt. Ein Jahr später übernahm Top-Model Heidi Klum die Patenschaft für die „AIDA aura“, und 2004 ging der erste Neubauauftrag an die Meyer Werft in Papenburg. Sie baute zwischen 2007 und 2013 sieben Schiffe der zweiten AIDA-Generation.
Ab 30. April 2016 will AIDA Cruises nun ein weiteres Kapitel aufschlagen und als erste Reederei ganzjährig ein Schiff ab einem deutschen Hafen einsetzen. Dann soll Hamburg der Start- und Zielhafen für siebentägige Rundreisen der „AIDAprima“ zu den Metropolen Westeuropas sein. Zuvor hat das Unternehmen für seine Kunden ein besonderes Jubiläumsangebot für Reisen mit der „AIDA cara“ zu den Kanaren und Kapverden in der Zeit zwischen November 2015 und März 2016 parat: Wer vom 7. bis 30. Juni 2015 eine solche Reise bucht, kann nach dem Motto „zwei zahlen, bis zu vier reisen“ seine Familie oder Freunde im dritten und vierten Bett in derselben Kabine zum Nulltarif mitnehmen. Die Reise ist ab 899 Euro pro Person buchbar, das Kontingent ist limitiert. bre