„AIDAvita“ bezieht Winterbasis in USA

Mit Besuchen in Tampa und New Orleans hat AIDA Cruises am ersten Adventswochenende die Wintersaison im Golf von Mexiko eingeläutet.

Bis Ende März wird das Kreuzfahrtschiff „AIDAvita“ unter dem Kommando von Kapitän Hanjo Müller vom Basishafen Miami aus zu 15 Reisen in die Südstaaten der USA starten. Der 202 Meter lange Cruiser ist dabei das einzige deutsche Kreuzfahrtschiff mit einem Winter basishafen in den USA.

Mit Miami, Port Canaveral, Tampa, Key West und New Orleans ist die „AIDAvita“ auch das Schiff der Flotte mit den meisten Anläufen in den USA in diesem Winter. Sieben Reisen führen in den Golf von Mexiko, acht haben die Karibik mit Puerto Rico zum Ziel.

Diese Routen waren im Winter 2014/2015 erstmals getestet worden. Reisen mit einem Basishafen in den USA gab es zuvor nicht für eine komplette Wintersaison bei deutschen Reedereien. Die Übernachtungen in Miami und New Orleans zählen dabei zu den Höhepunkten. Für Kapitän Müller ist vor allem die siebenstündige Fahrt auf dem Mississippi entlang der großen Industriezentren der USA eine Herausforderung. In Tampa liegt die „AIDA vita“ neben der „America Victory“, einem zum Museum umgebauten Frachter . In New Orleans legt das Schiff am Julia-Street-Terminal an. Die Abfertigung durch die US-Behörden gestaltet sich in der Regel recht reibungslos, da die „AIDAvita“ zumeist innerhalb der US-Gewässer bleibt.

Für den Einsatz in den USA wurde das Kreuzfahrtschiff jedoch leicht umgerüstet. Viele Bereiche mussten an US-Gesetze angepasst werden. Besonders die sehr strengen Sicherheits- und Hygienegesetze forderten ihren Tribut an Bord. So müssen beispielsweise die markanten AIDA-Besteckständer auf den Restauranttischen bis zur Rückkehr in Europa in die Lager. Denn Besteck darf beim Einsatz in den USA nur an Ausgabestellen direkt an den Buffets bereitliegen.

In diesem Winter sind erstmals vier Schiffe der AIDA-Flotte in der Karibik. Während drei Schiffe der „Sphinx“-Klasse ihren Basishafen in La Romana haben, positioniert sich die „AIDAvita“ in Miami. Dort erfolgt auch die Ausrüstung des Schiffes. Der Hamburger Lieferant Baste & Lange bringt das komplette Paket für die Versorgung in Kühlcontainern von Hamburg nach Miami. Innerhalb eines Tages erfolgt die Proviantierung am Terminal F in Miami. Den Seetransport der Container übernimmt die Reederei Hamburg Süd.

Im Anschluss an die Wintersaison nimmt die 2002 auf der Aker Werft in Wismar gebaute „AIDAvita“ am 8. April 2016 von Miami aus Kurs auf Europa. Ab 7. Mai wird das Schiff dann erstmals seit 2002 wieder in die Ostsee einlaufen und in Kiel stationiert sein. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben