Auf „Global“ folgt „Universal“

Die Schiffe der Universal-Klasse werden mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 88.000 deutlich kleiner sein als die mit 208.000 BRZ vermessenen Global-Class-Cruiser, Visualisierung: MV Werften
Der MV-Werften-Eigner und Vorstandschef des Genting-Konzerns, Tan Sri Lim Kok Thay, hat den Bau einer neuer Schiffsreihe angekündigt. Es handele sich um die Universal-Klasse, mit der ein Kreuzfahrturlaub für rund 2000 Passagiere in die Nähe von Urlaub auf dem Land gerückt werden soll, sagte er am Montag bei der Kiellegung des zweiten Kreuzfahrtschiffs der Global-Klasse in Rostock-Warnemünde.
„Nach der Lieferung der beiden Global-Klasse-Schiffe, den größten je in Deutschland gebauten Schiffen, werden wir unsere Erfahrung beim Bau der Universal-Schiffe einbringen“, sagte MV-Werften-Geschäftsführer Peter Fetten. Das erste Universal-Schiff soll bereits Ende 2022 abgeliefert werden, höchste Sicherheits- und Umweltstandards erfüllen und über einen LNG-Antrieb verfügen. Die Aufträge reichten bis ins Jahr 2024. Mit einer Bruttoraumzahl (BRZ) von 88.000 werden die 15 Decks hohen Universal-Schiffe deutlich kleiner sein als die mit 208.000 BRZ vermessenen Global-Class-Cruiser.
Peter Fetten zufolge wird Genting die Schiffe der Universal-Klasse unter anderem für Hotelmarken betreiben, die in die Kreuzfahrtindustrie einsteigen wollen und dazu bisher nicht die Möglichkeit aufgrund begrenzter Baukapazitäten hatten.
Laut Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) wollten Vertreter der Landesregierung am Dienstag nach Berlin fahren, um mit Bundesregierung und Banken über die Finanzierung der Schiffe zu sprechen. bek/lmv