„Berlin“ wird zur Megayacht

Die 139 Meter lange „Berlin“ soll zur Luxusyacht „Dream Goddess“ umgebaut werden, Foto: Eckardt
FTI Cruises hat das 1980 bei der Howaldtswerke-Deutsche Werft AG Kiel gebaute frühere TV-Traumschiff „Berlin“ (7904889) an Dreamliner Cruises verkauft. Schon vor Wochen hatte FTI Cruises die Einstellung seines Kreuzfahrtgeschäftes verkündet.
Dreamliner Cruises plant einen Komplettumbau der 139 Meter langen und 17,5 Meter breiten Einheit. Die in Malta ansässige Holding, die über die weltweit größte Flotte an Megayachten verfügt, expandiert mit dem Kauf der „Berlin“ in einem wachsenden Cruise-Segment.
„Die ‚Berlin‘ passt aufgrund ihrer Größe perfekt in unsere Vision, Luxusyachtkreuzfahrten anzubieten. Wir freuen uns daher, dass sie nach einem umfassenden Umbau als Teil unserer Flotte durch die Weltmeere kreuzen wird“, sagte Clayton Andreson, CEO von Dreamliner Cruises. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die „Berlin“ wurde einst für die deutsche Traditionsreederei Peter Deilmann gebaut. Ab 1986 war es bis 1999 die Kulisse für die ZDF-Fernsehserie „Das Traumschiff“.
Die AIS-Daten geben am derzeitigen Liegeplatz in der kroatischen Hafenstadt Split bereits den künftigen Schiffsnamen „Dream Goddess“ mit Heimathafen Bahamas für den Luxusliner an. tja/CE