Corona-Entwarnung auf der „Mein Schiff 6“

Entwarnung: Die angeblich positiven Corona-Tests an Bord der „Mein Schiff 6“ waren Falschmeldungen., Foto: Hasenpusch
Die am Montag im Rahmen von Routinetests überraschend vermuteten zwölf Corona-Fälle unter den Crewmitgliedern an Bord des Kreuzfahrtschiffes „Mein Schiff 6“ von Tui Cruises haben sich nicht bestätigt. Das Kreuzfahrtunternehmen mit Sitz in Hamburg spricht jetzt von einem „Fehlalarm“ – und sieht seine Vorkehrungen zum Schutz der Passagiere und Mitarbeiter als erfolgreich an. Die als hoch eingestufte Positiv-Quote von acht Prozent unter den im Auftrag von Tui Cruises planmäßig in einem Labor auf Kreta getesteten 150 Crew-Mitgliedern gibt Experten Rätsel auf.
Das Schiff mit 922 Gästen an Bord hatte am Sonntag im Hafen Heraklion auf der griechischen Insel Kreta abgelegt. Unter den 666 Crew-Mitgliedern waren dann am Montag plötzlich zwölf routinemäßige Tests auf Covid-19 positiv. Sofort griffen die von Tui Cruises im Rahmen der Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs festgelegten strengen Prozesse mit Maßnahmen zum Schutz vor einer Ausbreitung an Bord. Die zwölf Betroffenen wurden isoliert, ebenso 24 Kontaktpersonen – ausschließlich Kollegen – der Kontaktgruppe 1. Tui Cruises informierte umgehend die Behörden vor Ort. Die „Mein Schiff 6“ legte im Hafen von Piräus an.
„Die gesamte Besatzung ist in den letzten 14 Tagen nicht auffällig geworden. Keines der zwölf Crew-Mitglieder hat Symptome“, meldete Tui Cruises. Am Dienstag bestätigte sich die Einschätzung falscher Testergebnisse. Durch zwei weitere Tests – PCR-Tests durch Tui Cruises und Antigen-Schnelltests der griechischen Behörden – bewahrheitete sich der Corona-Verdacht nicht. Ein weiterer PCR-Test, durchgeführt durch die griechischen Behörden, soll dies nochmals bestätigen. Tui Cruises arbeitet entsprechend der vorab abgestimmten Prozesse innerhalb des Hygiene- und Gesundheitskonzepts mit den Behörden zusammen. Dank der weitreichenden Hygiene-Maßnahmen und Abstandsregeln an Bord gibt es für Gäste und Besatzung keinerlei Grund zur Sorge, hieß es. Sobald die Freigabe der griechischen Behörden erfolgt, soll die Kreuzfahrt wie geplant fortgesetzt werden. Außerdem sollen die für Dienstag auf Piräus vorgesehenen Landausflüge am Mittwoch nachgeholt werden. tja