Deutsche Schiffsausrüsterbranche auf einen Blick

Logistikkette im Hafen: Ausrüstung eines Kreuzfahrtschiffes in Hamburg, Foto: Arndt
Es gilt als wichtiges Nachschlagewerk für all jene Dienstleister in der maritimen Wirtschaft, die Schiffe auszurüsten haben: Der Verband Deutscher Schiffsausrüster e.V. mit Sitz in Hamburg hat jetzt die 48. Ausgabe seines sogenannten Deutschen Schiffsausrüster-Registers veröffentlicht.
Wie der Branchenverband mitteilt, wird das 96 Seiten starke, im DIN A 5-Format gedruckte Werk schwerpunktmäßig an Reedereien, Schiffsmakler, Werften sowie an andere Interessenten aus der Schifffahrt in aller Welt versandt.
Das Verzeichnis 2020/2021 bietet auch den Zulieferern und weiteren Interessierten aus der maritimen Branche einen guten Überblick über den Sektor „Schiffsausrüstung“ in Deutschland. Die Firmendaten der 121 Verbandsmitglieder aus 29 Städten in Deutschland sind in der Broschüre ebenso eingetragen wie etwa die Anschriften von Anwaltskanzleien sowie die Anzeigen weiterer Firmen aus dem maritimen Bereich.
Das Verzeichnis ist auch als PDF-Version im Internet zum download sowie als „Smart-PDF“ verfügbar. EHA