„Harmony of the Seas“: Countdown läuft

Endspurt für das künftig größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Auf der französischen STX-Werft in St. Nazaire läuft derzeit der Bau der mit 227.000 BRZ vermessenen „Harmony of the Seas“ auf Hochtouren.

Am 22. Mai 2016 soll das neue Kreuzfahrtschiff der so genannten „Oasis-Klasse“ für Royal Caribbean International von Southampton aus zur ersten Gästereise aufbrechen. Die offizielle Jungfernreise in Richtung Barcelona ist für den 29. Mai geplant.

Die 361 Meter lange, 66 Meter breite und rund 1,3 Milliarden Dollar teure „Harmony of the Seas“ wird unter Bahamas-Flagge fahren. Sie verfügt auf insgesamt 16 Passagierdecks über 2747 Kabinen. Bei einer Doppelbelegung der Kabinen finden 5497 Gäste an Bord Platz, das Schiff ist aber für eine Maximalbelegung von 6410 Gästen konzipiert.

Angetrieben wird die „Harmony of the Seas“ von drei ABB-Azipod-Propellergondeln. Die notwendige Energie liefern sechs Dieselmotoren des finnischen Herstellers Wärtsilä: drei 16-Zylinder-Hauptmotoren vom Typ 16V46D mit einer Gesamtleistung von 18.860 kW sowie drei 12-Zylinder-Motoren vom Typ 12V46D mit einer Leistung von 13.860 kW. Zur Manövrierunterstützung verfügt der Cruiser dar über hinaus über vier Wärtsilä-Bugstrahlruder vom Typ CT 3500 mit einer Leistung von jeweils 5500 kW. Die Höchstgeschwindigkeit des Schiffes wird rund 22 Knoten betragen.

Zu den Highlights der „Harmony of the Seas“ gehören die „Bionic Bar“, an der Cocktails von zwei Roboter-Barkeepern gemixt werden, und die „Ultimate Abyss“, die nach Angaben der Reederei längste Wasserrutsche auf See: Man startet 47 Meter über dem Meeresspiegel und rutscht mit einer Geschwindigkeit von etwa vier Metern pro Sekunde in die Tiefe. Neu an Bord des Cruisers sind auch die Wasserrutschen „Supercell“, „Typhoon“ und „Cyclone“. Dazu warten sieben Lifestyle-Areale auf die Gäste, wie zum Beispiel der Central Park mit 12.000 echten Pflanzen und Bäumen, und der Boardwalk, die Royal Promenade, die als Schauplatz für Paraden und Themennächte dient.

Die Sommersaison wird die „Harmony of the Seas“ vor allem im westlichen Mittelmeer verbringen, zwischen Barcelona, Mallorca, Marseille, Florenz, Rom und Capri, bevor sie dann im November 2016 ihren Heimathafen in Port Everglades in Fort Lauderdale, Florida, anlaufen wird.

Royal Caribbean International ist eine internationale Kreuzfahrtmarke mit insgesamt 26 Schiffen, die mehr als 280 Reiseziele in 80 Ländern auf sechs Kontinenten ansteuern. Derzeit befindet sich auf der Papenburger Meyer Werft das dritte „Quantum-“Schiff der Reederei im Bau. Es wurde dort erst vor wenigen Tagen (THB 18. Februar 2016) erfolgreich ausgedockt. bre/CE

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben