Helios Kliniken testen für Tui

Absolviert für Tui Cruises „Blaue Reisen“: die „Mein Schiff 1“, Foto: Hasenpusch
An Bord der „Mein Schiff“-Flotte der Reederei Tui Cruises gilt ab Dienstag eine Corona-Testpflicht. Wie das Unternehmen jetzt in Hamburg mitteilte, muss jeder Gast, der ab September an Bord geht, vor Betreten des Schiffes einen negativen Covid-19-Test vorweisen. Um das möglichst reibungslos zu ermöglichen, kooperiert Tui Cruises mit den Helios Kliniken. „So können sich alle Gäste künftig an einem der 86 Helios-Standorte vor Abfahrt testen lassen. Die Kosten für die Tests sind bereits im Reisepreis enthalten“, hieß es weiter.
Helios-COO Enrico Jensch sagte zu der Zusammenarbeit: „Seit Beginn der Corona-Krise haben wir bei Helios rund 400.000 Corona-Tests durchgeführt und damit eine große Expertise im Umgang und in der Auswertung von Testungen.“ Diese Expertise und das bundesweite Kliniknetzwerk fließen nun direkt in die Abläufe der Kreuzfahrtreederei mit ein.
Zum Ablauf für die Passagiere erklärte Tui Cruises: Die Gäste suchen in einem festgelegten Zeitfenster eine Helios Klinik ihrer Wahl auf, um dort einen Covid-19-Test zu machen. Eine Terminvereinbarung sei nicht notwendig, der Nasen-Rachen-Test könne dort an den Testtagen entnommen werden. Die Gäste weisen sich dafür mit ihrem Schiffspass aus. Ist der Covid-19-Test negativ, werde der Gast nicht extra benachrichtigt, sondern die Klinik stelle die Reisefähigkeit fest und übermittelt diese automatisch an Tui Cruises.
Tui Cruises hat mit ihrem „Blaue Reisen“-Konzept den Neustart von Kreuzfahrten vollzogen. Dabei handelt es sich um reine Seereisen ohne die Landgänge für Gäste und Crew. Lediglich technische Hafenanläufe, etwa für die Aufnahme von Proviant und Treibstoff, stehen auf dem Plan. Bislang fanden die „Blauen Reisen“ nur in der Nord- und Ostsee statt, im nächsten Schritt sind Fahrten im Mittelmeer geplant.
Tui Cruises sieht das Konzept als Erfolg. „Die ersten ‚Blauen Reisen‘ der ‚Mein Schiff‘-Flotte haben es bewiesen: Mit maximaler Hygiene und gegenseitiger Rücksichtnahme hat Tui Cruises die Gesundheit der Gäste fest im Blick.“ Gemeinsam mit medizinischen Experten sei in monatelanger Vorbereitung die Wiederaufnahme des Betriebs vorbereitet und ein Gesundheits- und Hygienekonzept entwickelt worden. Dabei seien sämtliche Prozesse vor und während der Reise, beim Check-In und im Gäste- sowie Crew-Bereich zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsvorschriften angepasst worden. Um die an Land üblichen Abstandsregeln einhalten zu können, hat Tui Cruises zudem die Passagierkapazität an Bord auf maximal 60 Prozent begrenzt. Indes werde die Besatzung regelmäßig getestet, ausführlich geschult und für ihren Einsatz an Bord ausgestattet. Der Rekrutierungsprozess setzt negative Covid-19-Tests und Quarantänezeiten voraus. ger