Live: "Norwegian Escape" schwimmt auf der Ems

Endlich ist es so weit: Die "Norwegian Escape" wird in diesem Augenblick aus dem Hafenbecken der Meyer Werft in Papenburg zum Sperrwerk nach Gandersum geschleppt.

An den Emsufern haben sich bei leicht bewölktem Himmel zahlreiche Schaulustige versammelt, die sich den beeindrucken Anblick nicht entgehen lassen wollen. Der Norddeutsche Rundfunk bietet auf seiner Internetseite einen Video-Livestream an. Damit können auch Interessierte das Geschehen beobachten, die es nicht spontan an die Ems schaffen.

Wegen der besseren Manövrierfähigkeit wird das mit 164.600 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff über den Achtersteven von zwei Schleppern den Fluss entlang begleitet. Am Ende der ersten Etappe wartet für die 326 Meter lange und 41 Meter breite "Norwegian Escape" das niederländische Eemshaven. Dort werden weitere Arbeiten stattfinden, so zum Beispiel das Einhängen der fehlenden Rettungsboote, die Montage von höhenkritischen Bauteilen und die Übernahme von Proviant, Brennstoff und Trinkwasser.

Danach geht es für den Cruiser zu einer technischen und nautischen Probefahrt in die Nordsee. Abschließende Arbeiten folgen in Bremerhaven. Dort wird auch die für Oktober angesetzte Übergabe an die Reederei Norwegian Cruise Line vorbereitet. Dann soll es mit mehr als 4000 Passagieren auf die erste Kreuzfahrt gehen.

Lange Zeit war unklar, wann genau es für die in der Meyer Werft gebaute "Norwegian Escape" losgehen würde. Wind- und Wetterverhältnisse hatten die ursprünglich für vergangenen Mittwoch vorgesehene Verlegung mehrmals verzögert. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben