MSC Cruises: USA-Reisen erstmal kein Thema

Nachdem die italienische Kreuzfahrt-Reederei MSC Cruises einen vorsichtigen Neustart ihrer Kreuzfahrtaktivitäten zunächst für den Mittelmeerraum ankündigte, liegen jetzt auch weitere Details für andere Fahrtgebiete vor.

Das vom schweizerischen Genf aus geführte Unternehmen hält eine weltweite Wiederaufnahme der durch den Corona-Schock erstarrten Kreuzfahrt-Aktivitäten derzeit für noch nicht gegeben. Die Reederei, die noch vor dem Ausbruch des Virus ein ehrgeiziges, mehrere Milliarden Euro schweres Investitionspaket auf den Weg gebracht hatte, zu dem im Kern vier neue Mega-Cruiser mit LNG-Antrieb gehören, hat jetzt – bis auf die beiden Start-Reisen mit „MSC Magnifica“ und „MS Grandiosa“ – alle weiteren, zunächst geplanten und auch aktiv vermarkteten Seereisen im Mittelmeer zwischen dem 16. August und dem 31. Oktober ersatzlos gestrichen. Passagiere, die dabei aus den Staaten des EU-Schengen-Raumes stammen, wird ein Ausgleichspaket angeboten. Für Kunden, die nicht im Schengen-Raum beheimatet sind, greifen andere Regelungen.

Die in der Vor-Corona-Zeit im Kreuzfahrtmarkt beliebten Reisen in die USA beziehungsweise in US-Gewässern fallen bis zum 31. Oktober dem Rotstift zum Opfer. Diese Entscheidung habe MSC Cruises in enger Abstimmung mit dem internationalen Kreuzfahrtverband Clia getroffen. Es gehe darum, die gesundheitliche Unversehrtheit der Seereisenden ebenso sicherzustellen wie auch die der Besatzung an Bord der Passagierschiffe.

Eine Wiederaufnahme der Kreuzfahrtreisen von und nach den USA und in amerikanischen Hoheitsgewässern komme für die Reederei erst dann in Frage, „wenn die Zeit dafür reif ist“, heißt es wörtlich. Bekannt ist derzeit, dass die USA inzwischen beim Thema Corona einen traurigen Spitzenplatz belegen. Von Januar bis heute haben sich über fünf Millionen Menschen mit Covid-19 infiziert.

MSC Cruises wird auch die ebenfalls beliebten Asien-Reisen zwischen dem 10. September und dem 26. Oktober zunächst streichen. Auch hier verfolge man die weitere Entwicklung in der Region. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben