„MSC Seaview“ getauft

Die „MSC Seaview“ ist am Wochenende in Genua feierlich getauft worden. Für die Taufpatin, die Filmdiva Sophia Loren, war es das 13. Mal, dass sie einem neuen Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises offiziell den Namen verlieh. Die Reederei will mit dem Neubau die Position im europäischen Markt festigen.

Die „MSC Seaview“ ist das dritte von zwölf neuen Kreuzfahrtschiffen, die MSC bestellt hat und bis 2026 in Dienst stellen will. 10,5 Milliarden Euro investiert damit die Reederei, die der Familie Aponte aus der Schweiz gehört. Drei dieser Neubauten mit jeweils mehr als 5000 Passagierbetten sind in nur einem Jahr in Dienst gestellt worden. Vor der „MSC Seaview“ waren bereits im Juni 2017 in Le Havre die „MSC Meraviglia“ und im Dezember in Miami die „MSC Seaside“ getauft worden.

Die bei Fincantieri gebaute „MSC Seaside“ hat rund 900 Millionen Euro gekostet. Die nächsten Neubauten sind 2019 die in Frankreich bei STX in Bau befindlichen „MSC Bellissima“ und „MSC Grandiosa“, die im kommenden Jahr in Hamburg getauft werden soll. Ab 2022 kommen dann die neuen Schiffe der „World“-Klasse in Fahrt, die mit verflüssigtem Erdgas angetrieben werden.

Große Decksflächen, Poollandschaften, Wasserrutschen und Restaurants mit Außenbereich bestimmen das Design der 323 Meter langen und 41 Meter breiten „MSC Seaview“. 20 Decks hat dieser Neubau und ist damit rund 72 Meter hoch. Das Schiff umfasst 2066 Kabinen, davon 1314 mit eigenem Balkon, 28 der Balkonkabinen haben einen eigenen Balkon-Pool. Insgesamt können die 1413 Crewmitglieder 5331 Passagiere mit dem Koloss über die Meere fahren. Im Sommer kreuzt die „MSC Seaview“ als größtes Schiff einer europäischen Reederei zunächst im westlichen Mittelmeer. Im Winter geht es dann nach Südamerika. In der Flotte von MSC ist dieser Neubau das 15. Kreuzfahrtschiff. Damit hat das Schweizer Unternehmen jetzt rund 38.000 Betten auf dem Meer verfügbar.

In den Planungen der Reederei spielen auch deutsche Häfen eine Rolle. Mit der „MSC Meraviglia“ wird einer der großen Neubauten 2019 in Kiel stationiert. Drei Schiffe sollen auch weiterhin den deutschen Häfen während der Sommermonate abgefertigt werden. Die „MSC Meraviglia“ ist dabei in den kommenden Jahren das Flaggschiff von MSC im Norden. FB/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben