Neubauten für Viking River Cruises

Die Neptun Werft lieferte zwei neue Flusskreuzfahrtschiffe an ihren langjährigen Kunden Viking River Cruises, Foto: Neptun Werft
Die Rostocker Neptun Werft, die zur Papenburger Meyer Werft gehört, hat in Basel zwei neu gebaute Flusskreuzfahrtschiffe an ihren langjährigen Kunden Viking River Cruises übergeben. Die „Viking Skaga“ und die „Viking Fjorgyn“ sind für den Einsatz auf der Seine konzipiert und werden künftig bis in das Pariser Stadtzentrum fahren.
Das besondere Highlight an Bord sind die beiden Explorer-Suiten mit ihren um das Heck gebogenen Balkonen. Von ihnen aus können Passagiere eine 270-Grad-Aussicht genießen.
Für Fahrtgebiet auf der Seine sind die beiden neuen Schiffe dank ihres hybriden Antriebssystems perfekt geeignet. Zudem wurde die bewährte Serie der Longships weiterentwickelt und um zehn Meter auf eine Länge von 125 Meter gekürzt, um die Einfahrt in das Pariser Zentrum zu ermöglichen. Neben den Explorer-Suiten befinden sich an Bord 22 Standardkabinen, 18 Kabinen mit einem französischen Balkon, 35 Kabinen mit eigenem Balkon und sieben Suiten mit eigener Veranda. Insgesamt finden jeweils 168 Passagiere Platz.
„Wir sind sehr froh, diese innovativen Schiffe an unseren langjährigen Kunden Viking River Cruises abzuliefern. Dank ihrer Hybrid-Technologie gehören die ‚Viking Skaga‘ und ‚Viking Fjorgyn‘ zu den umweltfreundlichsten Flusskreuzfahrtschiffen“, berichtet Manfred Ossevorth, Geschäftsführer der Neptun Werft, mit der Viking River Cruises seit fast zehn Jahren zusammen. Bisher sind mehr als 60 Schiffe für die Flotte auf der Werft gebaut worden. Bereits im März 2020 hatte die Neptun Werft mit der „Viking Hervor“, der „Viking Gersemi“, der „Viking Karis“ und der „Viking Radgrid“ vier neue Schiffe an die Reederei geliefert. Im Auftragsbuch der Werft befinden sich aktuell noch zwei weitere Flusskreuzfahrtschiffe und neun Maschinenraummodule für Hochsee- Kreuzfahrtschiffe. tja