„Norwegian Epic“ versenkt Plattformen

Ausweichmaßnahmen der „Norwegian Epic“ scheiterten, Screenshot: Youtube, Edna’s World
Das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Epic“ ist beim Einlaufen im Hafen von San Juan, Puerto Rico, mit zwei Festmacherplattformen kollidiert.
Die beiden Anlagen sanken binnen Sekunden, wie auf mittlerweile entfernten (d. Red., 18. Februar 2018) Amateurvideos des Vorfalls zu sehen ist. Eine dritte Plattform blieb knapp unbeschädigt. Verletzt wurde nach Angaben der Reederei Norwegian Cruise Line niemand.
Dem Vernehmen nach kam es an Bord der „Norwegian Epic“ bereits vor der Havarie zu Problemen. Im Rahmen der am 9. Februar begonnenen Karibikreise sollten auch Tortola und St. Thomas angelaufen werden. Die Stopps seien jedoch aufgrund eines Maschinenausfalls gestrichen worden. Stattdessen habe das 2010 in Dienst gestellte Kreuzfahrtschiff mit reduzierter Geschwindigkeit Kurs auf San Juan genommen. Dort kam es am Dienstag zur Kollision.
Am Donnerstag war die „Norwegian Epic“, die Platz für rund 4000 Passagiere bietet, unterwegs nach Freeport auf den Bahamas. Aktuelle Fotos, die derweil in sozialen Medien veröffentlicht wurden, zeigen sichtbare Schäden am Rumpf des Schiffs.
Die 329 Meter lange und 40 Meter breite „Norwegian Epic“ entstand bei der Werft Chantiers de l’Atlantique in Frankreich. ger