„Norwegian Escape“ verlässt Meyer Werft

Bietet Platz für 4000 Passagiere: die „Norwegian Escape“, Foto: Meyer Werft

Blick hinter die Kulissen am Familientag, Foto: Meyer Werft
Die Papenburger Meyer Werft steht einmal mehr im Fokus des öffentlichen Interesses.
Verläuft alles nach Plan, dann verlässt das Kreuzfahrtschiff „Norwegian Escape“ am Freitag die Werft, um Kurs auf Eemshaven zu nehmen. Wie schon in der Vergangenheit wird die Emsüberführung auch diesmal wieder viele Menschen anziehen. Die mit 164.600 BRZ vermessene „Norwegian Escape“ ist nach Werftangaben „eines der größten bisher in Deutschland gebauten Passagierschiffe“. Nach der Endausrüstung in Bremerhaven wird das Schiff im Oktober 2015 an die Norwegian Cruise Line (NCL) übergeben und mit mehr als 4000 Passagieren seine erste Kreuzfahrt beginnen. Was das Schiff zu bieten hat, davon konnten sich indes am vergangenen Wochenende die Werftmitarbeiter nebst Familien sowie die Beschäftigten der am Bau beteiligten Partnerfirmen persönlich ein Bild machen.
Die Veranstaltung war aus Sicht aller Beteiligten „ganz großes Kino“. Rund 8000 Menschen folgten der Einladung der Werftgeschäftsführung, um sich den gigantischen Neubau in aller Ruhe anzusehen.
Dank der guten Zusammenarbeit zahlreicher Helfer und des Einsatzes der eigenen Werkschutzabteilung gelang es, eine gut organisierte Besichtigung an Bord des fast fertigen Schiffes durchzuführen. Eine Einteilung in Gruppen und eine Wegführung über das Schiff, welche neben den öffentlichen Bereichen und Erlebnislandschaften auch den Blick in die Kabinen und Suiten beinhaltete, verhinderte lange Warteschlangen. Auch gab es keine Unfälle oder Beschädigungen.
Die Gesamtlänge der Tour betrug knapp fünf Kilometer, so dass der Sonntagsspaziergang an diesem Tag für viele etwas länger ausfiel. Zusätzlich zu den eigenen Mitarbeitern und Partnern an Bord, die den Tag auf dem neuen Kreuzfahrtriesen genießen konnten, war das Besucherzentrum der Werft stark gebucht. Die Gäste des Besucherzentrums bewunderten das Schiff von außen und konnten eine Besichtigung der Werft erleben. Insgesamt waren rund 10.000 Menschen an diesem Tag als Schaulustige an oder auf der Meyer Werft. EHA